Befehle: screen

Der Befehl screen erlaubt es eine Art paralleles Terminal in einem Terminal zu öffnen, um dort zum Beispiel bestimmte Aufgaben abarbeiten zu lassen und die Möglichkeit zu haben auf dieses Terminal zuzugreifen.

screen ist im normalen repository vorhanden und kann mit yum install screen installiert werden.

Eine ausführlichere Anleitung gibt es in diesem Youtube-Video:

(Mirror)

Beispiele:

screen -ls
Listet die vorhandenen Screens auf zusammen mit der PID.

screen -h 1024 -dmS minecraft java -Xms1G -Xmx1G -jar minecraft_server.jar nogui; screen -r minecraft
Startet einen screen "minecraft", startet java, hält 1024 Zeilen der Terminalausgabe vor und wechselt direkt in den screen namens minecraft
Nachteil: sobald die Ausführung des Befehls "java" abgeschlossen ist (zum Beispiel wenn der Server abstürzt) ist auch der screen nicht mehr vorhanden.

screen -dmS test-screen bash -c "/usr/bin/top; exec bash"
Eine Vergleichbare Ausführung, allerdings wird im Anschluss an die Ausführung des Programms top der screen erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert