Proxmox: Ceph Error Module 'devicehealth has failed'

Bei der aktuellen Clusterkonfiguration ist es ohne Zutun zu folgendem Fehler im Ceph gekommen, aktuell in der Version 17.2.1, aber ich habe den Fehler auch bei anderen Versionen gefunden.

Klingt erst einmal hochdramatisch, bekommt man aber schnell in den Griff.

Die Lösung findet sich auch im Proxmox Forum (archiv)

Just did the same thing , I discovered than device_healths_metrics appear to be created by manager so

1 – Create a new manager , if you already have a second manager go to step two
2 – delete the first manager ( there is no data loss here ) , wait for the standby one to become active
3 – Recreate the initial manager , the pool is back

I re-deleted the device_health_metrics pool just to confirm and the problem Re-appeared , solved the same way

Tatsächlich eine Sache von zwei Minuten, dann ist der Fehler erst einmal weg. Bei den anderen produktiven Clustern ist das bisher nicht aufgetreten.

Debian 11 – dauerhafte Routen für eine Netzwerkkarte

Bei der Einrichtung einer Debian 11 Maschine stand ich plötzlich vor dem Problem, dass permanente Routen nicht eingetragen wurden in der config. Manuell die route hinzuzufügen war kein Problem, aber es mit bestehenden Befehlen zu machen hat fehlgeschlagen

Lösung des Problems haben wir am Ende bei reddit gefunden:
Debian 11, Persistent routes not added (Archiv)

If you really need to make sure routes don't exist before adding extra routes, include "|| true" at the end of the command to avoid errors in trying to delete non-existing routes.

auto ens224
iface ens224 inet static
    address 172.16.150.99
    netmask 255.255.255.248
    gateway 172.16.150.97
    pre-up ip route del 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
    pre-up ip route del 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
    up ip route add 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE
    up ip route add 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE
    down ip route del 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
    down ip route del 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true

Auf die Art und Weise kommen auch nach einem Reboot die statischen Routen wieder. Denn bisherige Anleitungen die ich gefunden hatte von 2020 mit Debian 10 funktionierten ein bisschen anders und führten nicht mehr dazu dass die statischen routen wiederaufgebaut wurden.

3CX mit Proxmox – Installation des Qemu Guest Agenten

Für den reibungslosen Betrieb einer 3CX VM unter Proxmox empfiehlt sich die Installation eines Qemu guest agent, zum Beispiel für Speicherverwaltung.

Da 3CX ein angepasstes Repository benutzt, kann man Qemu nicht einfach nachinstallieren. Folgende Anleitung habe ich bei thetechbase (Archiv) gefunden:

1 Log into your 3CX server via SSH
2 Open /etc/apt/sources.list with nano
3 Add the following

deb http://deb.debian.org/debian/ buster main

deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster mai

1. Save the sourses list
2. run apt-get install qemu-guest-agent
3. Edit your sourses list again to remove the above repo

Vor allem den letzten Punkt, also die Bereinigung der repos sehe ich als wichtig an, sonst könnte es Probleme geben mit dem Betrieb der Anlage bei Updates.