Bei der Einrichtung einer Debian 11 Maschine stand ich plötzlich vor dem Problem, dass permanente Routen nicht eingetragen wurden in der config. Manuell die route hinzuzufügen war kein Problem, aber es mit bestehenden Befehlen zu machen hat fehlgeschlagen
Lösung des Problems haben wir am Ende bei reddit gefunden:
Debian 11, Persistent routes not added (Archiv)
If you really need to make sure routes don't exist before adding extra routes, include "|| true" at the end of the command to avoid errors in trying to delete non-existing routes.
auto ens224
iface ens224 inet static
address 172.16.150.99
netmask 255.255.255.248
gateway 172.16.150.97
pre-up ip route del 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
pre-up ip route del 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
up ip route add 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE
up ip route add 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE
down ip route del 172.16.120.1/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
down ip route del 172.16.31.54/32 via 172.16.150.97 dev $IFACE || true
Auf die Art und Weise kommen auch nach einem Reboot die statischen Routen wieder. Denn bisherige Anleitungen die ich gefunden hatte von 2020 mit Debian 10 funktionierten ein bisschen anders und führten nicht mehr dazu dass die statischen routen wiederaufgebaut wurden.